HRForecast in der Presse
Unternehmer über ihr erstes Gehalt | We Live to Build 12/2020
Wie fühlt es sich an, das erste Gehalt zu nehmen? Worauf muss man sich am schwersten einstellen? Wie bezahlt man sich selbst, wenn man CEO ist? 8 erfolgreiche Unternehmer teilen ihre Geheimnisse über die Entgegennahme ihres ersten Gehaltsschecks. Christian Vetter, CEO von HRForecast, ist unter ihnen… Mehr lesen
Die wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland | Deloitte 12/2020
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Technology Fast 50 Award 2020. Die Gewinner des diesjährigen Technology Fast 50 Award haben wieder einmal bewiesen, dass Innovationen ein Erfolgsmotor für Unternehmen sind. Der Wettbewerb ehrt die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland, gemessen an ihrem prozentualen Umsatzwachstum… Weiter lesen
HRForecast erzielt 24. Platz der Technology Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen | PRESSEBOX 12/2020
Veränderung der Arbeit, neue Herausforderungen an HR | HUMANBRAND Podcast 11/2020
Wie sieht der Mitarbeiter der Zukunft aus? Was muss der Arbeitgeber beachten, um für die Zukunft gerüstet zu sein? Wie kann der Arbeitgeber mithelfen, vielseitige, flexible und interessante Jobs zu schaffen? Diese Fragen beantworten Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und HR-Analyse-Spezialist Christian Vetter im Podcast. Hier geht’s zum Podcast…
Christian Vetter, HRForecast | Adrian Tan Podcast 10/2020
…Mit einem Datenpool von 30 Mio. Jobprofilen und 1.500.000 globalen Stellenangeboten pro 100+ multinationale Kunden aus verschiedenen Branchen ist HR Forecast Finalist des Deloitte Fast 50 Award 2019, Gewinner des HR Excellence Award 2019 und hat Niederlassungen in München, Bremen (Deutschland), Kiew (Ukraine) und Singapur (Asien)… Hier get´s zum Podcast
9 Recruiting-Taktiken zur Schärfung | HARVER 10/2020
Was ist drin? Rekrutierungsmarketing, Automatisierung der Bewerberauswahl, Verstärkung der Empfehlungsrekrutierung, Verwendung von Arbeitsproben und -aufträgen, Ausgleich zwischen Motivation und Qualifikation, Arbeit an Ihrer Arbeitgebermarke und… Lesen Sie in unserem Gastbeitrag auf Harver
HR muss Veränderungsbereitschaft wecken | Haufe 10/2020
Wo können Unternehmen ansetzen, um die Transformation zu meistern? Von Rundstedt bennent in einer Studie vier Hebel, die maßgeblich für die Gestaltung von Veränderung sein werden. Trotz aller Bemühungen reichen die bisherigen Strategien und Maßnahmen nicht aus, um… Den Artikel lesen
Workforce Transformation Studie | von Rundstedt & Personal Magazin 10/2020
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Studie von von Rundstedt in Zusammenarbeit mit Index Research und dem Personalmagazin zeigt, dass alle Branchen und Unternehmensbereiche mit gravierenden Veränderungen konfrontiert sind, die sich massiv auf die Kompetenzanforderungen an die Beschäftigten auswirken… Die Studie lesen
KI im Personalwesen mit HRForecast. Florian Fleischmann | ErfolgsPodcast TomsTalkTime 09/2020
Er ist der Gründer von HRForecast, einem weltweitem Unternehmen für datengestützte Entscheidungsfindung. Er hat sein erstes IT Unternehmen mit 14 Jahren gegründet und hat anschließend bei Siemens und bei Nokia gearbeitet. Florian Fleischmann über KI im Personalwesen, seinen größter Fehler als Unternehmer und seine Lieblings-Internet-Ressource. Hier zum Podcast auf Deutsch…
Queb HR Innovation Awards 2020 – virtuell und öffentlich! | Pressebox 09/2020
Queb, der Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, verleiht am 17.11.2020 erstmalig virtuell und öffentlich die Queb HR Innovation Awards in den Kategorien Start-ups und Grown-ups… Die Anmeldung zum kostenlosen Event erfolgt hier
HRForecast sorgt für nachhaltiges HR mit externen makroökonomischen Daten in Echtzeit | Queb Bundesverband 07/2020
Das Start-up HRForecast aus München setzt auf Big Data und KI, um ein besseres, nachhaltigeres Personalmanagement, zu formen, bei dem niemand zurückgelassen wird. Das Besondere daran ist die Einbindung externer makroökonomischer Daten, die in Echtzeit Industrietrends ablesen und Mitarbeiter mit Blick auf Zukunftsorientierung zu entwickeln. Vom Gründer und CEO Christian Vetter wollten wir mehr über HRForecast erfahren… Interview lesen
Innovation Hub Schweiz: 51 Startups bringen Lösungen für die Zukunft | Kickstart 07/2020
Von digitalem personalisiertem Lernen und spielerischer digitaler Therapeutik über Authentifizierung durch Gesichtserkennung bis hin zur Reduktion des Zementverbrauchs durch CO2-Abscheidung als Circular Economy Lösung, antimikrobielle LED-Lichttechnologie und Echtzeit-Reporting in FinTech und Insurtech – Kickstart engagiert sich auf verschiedenen Ebenen, um die Innovationsaktivitäten in der Schweiz voranzutreiben… Artikel lesen
Queb HR Innovation Awards: HRForecast unter den sechs short-list Plätzen! | Pressebox 05/2020
Dieses Jahr hatten sich 42 Unternehmen auf die begehrten Queb HR Innovation Awards beworben. Von künstlicher Intelligenz über Bots und Matching-Tools bis hin zu Digitalisierung: HRForecast ist Spitzenreiter in der Kategorie Start-Ups… Artikel lesen
Demographie Management in Cross Generational Intelligence | HAUFE 05/2020
Wenn X- und Y-Generationen zusammenarbeiten, kann dies schnell zu einer Herausforderung werden. HRForecast’s Interview zum Demographie-Management: Wo Handlungsbedarf besteht, was heute in den Unternehmen fehlt, wo der besondere Drehpunkt liegt und warum Intransparenz über Demographie das Hauptproblem ist!… Das Buch lesen
Christian Vetter zu den #HRTrends2020 bei HR Innovation SUMMIT | Kongress Media GmbH 03/2020
Christian Vetter zu den #HRTrends2020: Um die Rolle von HR zu verbessern, muss sich diese nicht nur verändern, sondern auch neu erfinden. Interview lesen
Alles ändert sich, ausser HR? Ergebnisse aus der Schweiz und Potenziale moderner Technologien | HR Swizz 02/2020
HR in der Schweiz hat die Potenziale von Big Data, Predictive Analytics und Künstlicher Intelligenz noch nicht erkannt: Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von HR Forcast und der ESCP Europe. Artikel lesen
Die Rolle von HR im Wandel | Controller Institut 01/2020
Mal wird HR für tot erklärt und mal als strategischer Business Partner hervorgehoben. Doch was ist die gegenwärtige organisationale Rolle von HR im internationalen Kontext und was sind zukünftige Anforderungen an HR-Spezialisten in einem sich veränderten Unternehmensumfeld? Artikel lesen
Szenario Sonnenschein | HAUFE 01/2020
Welche Einflussfaktoren treiben die Entwicklung des Personals? Dieser Frage geht die Deutsche Telekom in einem Pilotprojekt nach und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. Die ist zwar nicht immer schlauer, dafür aber schneller und flexibler als ihre menschlichen Mitstreiter.
Was wäre, wenn – das Wetter schlechter würde. Oder besser? Oder gleich bliebe? Anhand dieser scheinbar banalen Frage erläutert Gregor Figura, Projektleiter für KI-unterstützte Personalplanung Deutsche Telekom AG, worauf es bei der strategischen Personalplanung ankommt: Eventualität auszuloten, Szenarien zu entwerfen und Schlüsse daraus zu ziehen. Artikel lesen
Rollen von morgen, Anforderungen von gestern? | HAUFE 12/2019
Wer den Ist-Zustand hält, lebt schon in der Vergangenheit. Das Personalmanagement steht leider nicht im Ruf, besonders innovativ und technikbegeistert zu sein.
Bei einem Pitch von HR Forecast wurde deutlich: die meisten Unternehmen versuchen eines von zwei Probleme zu lösen, indem man mit bestehenden Stellenausschreibungen sucht. HR Forecast weiß jedoch, welche Skills zukunftsfähig sind und welche nicht. Und damit auch: Welche Unternehmen kennen ihr Segment so gut, dass sie zukunftsgerichtete Mitarbeiter erkennen und rekrutieren können – und welche verwalten nur den Status quo. Artikel lesen
Die wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland | Deloitte 11/2019
Hamburg, Deutschland, 07. November 2019 — peopleForecast GmbH wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre [2015-2018]. peopleForecast GmbH konnte ein Wachstum von 564,25 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie der peopleForecast GmbH maßgeblich bei. Das Portfolio von peopleForecast GmbH umfasst Lösungen vom strategischen Kompetenzmanagement, Arbeitsmarktanalysen bis hin zu datengesteuerten Mitarbeiterservices. Die Lösungen reichen von eigenständigen Softwarelösungen (SaaS), integrierter Datenintelligenz (Data-as-a-Service) bis hin zur Beratung (Analytics-as-a-Service).
Christian Vetter und Florian Fleischmann, Geschäftsführer von peopleForecast GmbH, bewerten die Umsatzwachstumsrate von 564,25 Prozent der letzten vier Jahre besonders positiv. Sie erläutern dazu, „Diese Auszeichnung belohnt unsere Disruptivität und unsere Bemühungen, die Art und Weise, wie die Zukunft aussehen wird, zu verändern.“ Artikel lesen
Die Rolle von HR im Wandel | #HR Blog von Sebastian Thomas 10/2019
HR befindet sich derzeit an einem Scheideweg: einerseits stellen gesamtgesellschaftliche Entwicklungen wie der demographische Wandel und Fachkräftemangel Personalabteilungen bei der Suche nach geeigneten Talenten vor große Herausforderungen, andererseits verändern sich durch die Digitalisierung und technologischen Möglichkeiten Aufgaben, Prozesse und Verantwortlichkeiten… Artikel lesen
Ist HR bereit für die Zukunft der Arbeit? |myHRfuture 08/2019
Jede Organisation, jedes Unternehmen, jeder Chef, jede Führungskraft, jede Kollegin und jedes Medium spricht über Künstliche Intelligenz oder Big Data Technologien und ihre Potenziale und Risiken. Wir alle hören, lesen und denken darüber nach, wie es unsere Arbeitsweise verändert, die Weise wie wir kommunizieren, Informationen verarbeiten und Wissen mit anderen teilen. Es beeinflusst alle Aspekte unseres Privat- und Arbeitslebens – ob wir es wollen oder nicht. Dabei sind die Personalabteilungen keine Ausnahme, sondern ein zentraler Bestandteil der Transformation… Artikel lesen
IT-Skills bei Ausschreibungen für HR-Stellen vernachlässigt |Haufe 07/2019
HR stellt unzureichende Anforderungsprofile an künftige Mitarbeiter. Zu diesem Schluss kam die Studie „Future Insights“, die 120.000 Stellenausschreibungen für Personaler analysierte. Besonders überraschend: In Deutschland verlangen HR-Jobs weniger IT-Fähigkeiten von Bewerbern als noch vor zwei Jahren… Artikel lesen
Alles ändert sich. außer HR? | Future of HR 07/2019
IT-Skills in Deutschen Personalabteilungen nicht gefragt? Traurig, aber wahr. Wir haben anhand von über 120.000 HR Jobausschreibungen aus neun Ländern untersucht, inwieweit sich die Personalabteilungen an das sich ändernde Geschäftsumfeld anpassen. Was dabei herausgekommen ist, verrät viel über Problemfelder, denen sich HR annehmen sollte… Artikel lesen
Studie: Die Zukunft der Arbeit im Energiesektor | Deloitte Studie 05/2019
Der Energiebranche stehen in den kommenden Jahren entscheidende Veränderungen bevor: Digitalisierung, Dekarbonisierung und dezentrale Stromerzeugung führen zur Umwälzung des gesamten Industriezweiges… Artikel lesen
Wie läuft’s denn so mit den Start-ups? | Personalmagazin 02/2019
Im Wettlauf um Innovationen arbeiten viele etablierte Unternehmen mit Start-ups zusammen. Die Zahl solcher Kooperationen ist in den vergangenen Jahren um das Fünffache gestiegen… Artikel lesen
NBS Forschung: Veröffentlichung der Arbeitsmarktstudie „Stellenforecast Sicherheitsmanagement 2019“ | IDW 02/2019
Bereits zum zweiten Mal untersuchen Prof. Dr. André Röhl, Studiengangleiter Sicherheitsmanagement (B.A.), und Florian Fleischmann, Gründer und CEO von HRForecast, mit Hilfe von Big Data Analytics Stellenausschreibungen mit Bezug zur Sicherheitswirtschaft.… Artikel lesen
HR Innovation Award 2018 | Personalmagazin 11/2018
Die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft sinkt. Wie innovativ ist dabei die HR-Industrie? Die Jury des HR Innovation Awards 2018 hat sieben HR-Lösungen ausgezeichnet. Sie haben das… Artikel lesen
Führungskräfteentwicklung mit Virtual Reality
Die Akademie für Führungskräfte 14.11.2018
Neben künstlicher Intelligenz, Blockchain und Internet of Things gehört Virtual Reality zu den wichtigsten Aspekten von Digital Leadership, damit Führungskräfte die Herausforderungen der digitalen,… Artikel lesen
Wie indentifiziert HRForecast versteckte Juweln in Unternehmen?
Podcast „Workaround“ 10/2018
How can you identify hidden jewels and potentials inside the company using the data? Our Managing Director Christian Vetter answers this and other questions in the latest “Workaround” podcast by hy – Axel Springer ecosystem firm. Jetzt anhören!
Ich sehe was, was du nicht siehst
F.A.Z. 17.06.2018
Künstliche Intelligenz findet verborgene Talente von Mitarbeitern. Dafür müssen Datenbanken voll mit Informationen über jeden Einzelnen sein. Mancher fürchtet sich aber genau davor… Artikel lesen
People Analytics und Datenschutz
Personalführung 05/2018
Seit einigen Jahren rückt im Personalbereich vieler Unternehmen ein neuer Begriff in den Mittelpunkt: „People Analytics“. Was steckt dahinter? Handelt es sich um einen neuen Hype oder bietet dieser Ansatz tatsächlich Potenzial für eine erfolgreiche Transformation von HR im Zuge der Digitalisierung?… Artikel lesen
Big Data Analytics: HR gestalten statt verwalten
Controller Institute 21.03.2018
Künstliche Intelligenz findet verborgene Talente von Mitarbeitern. Dafür müssen Datenbanken voll mit Informationen über jeden Einzelnen sein. Mancher fürchtet sich aber genau davor… Artikel lesen
Study in Cooperation with NBS
2018
Die Bedeutung des Themas Sicherheit hat in den letzten Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland deutlich zugenommen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dabei spielen veränderte gesellschaftliche Risikowahrnehmungen… Artikel lesen
Trust is key
Best Practice 01/2018
No digitization without the cloud. According to IDC, cloud services are increasingly gaining acceptance over on-premise solutions. Because digital initiatives only reached their full potential with the cloud. Met with skepticism… Artikel lesen
Big Data für Business Erfolg und Personalplanung
Personalwirtschaft 08/2017
Der Automobilzulieferer Continental wollte ermitteln, wie seine Personalstruktur aussieht, um sich besser für das Business der Zukunft aufstellen zu können… Artikel lesen
Lösungen für kleines Geld
Personalmagazin 05/2017
The Future of HR
Big Data ist „The next big thing“. Das hat sich mittlerweile auch zu HR-Managern herumgesprochen. Zwischen theoretischer Erkenntnis und praktischer Anwendung liegen aber nach wie vor Welten. Zwar wird die Bedeutung von Big Data …Artikel lesen
Big Data Analytics: HR Gestalten statt verwalten
CFO Aktuell 06/2016
Zeitgemäße Tools und Methoden verschaffen der HR-Funktion einen höheren Stellenwert – Was Wissenschaftler und Beratungsunternehmen dem HR-Management in puncto…Artikel lesen
Erschienen in der CFO aktuell – Linde Verlag | www.cfoaktuell.at
Personalbedarf für sauberes Wasser mit Data-Analytics planen
F.A.Z. Personaljournal 04/2016
48 Jahre beträgt das Durchschnittsalter der Mitarbeiter der hanseWasser Bremen GmbH. Mit Blick auf die Zukunft muss sich der Abwasserspezialist darauf einstellen, dass bis 2025 rund 40 Prozent der Belegschaft in Rente gehen werden. Gesucht werden neue …Artikel lesen
HRForecast Pressemeldung 01/2016
Seit einigen Jahren befindet sich die Transformationsprozess. Die bisher bekannten Strukturen und Geschäftsprinzipien, das Entwickeln, Produzieren und Verkaufen von Autos wandelt sich grundlegend. Neue Player besetzen neue Geschäftsfelder und … Artikel lesen
Personalmagazin 01/2016
Datengetriebene Personalarbeit- Wie mit Big Data ein ganzheitlicher Ansatz für das Personal- und Talentmanagement möglich ist, zeigt das Beispiel aus einem internationalen Großunternehmen.Das Sammeln und Speichern von Daten praktizieren Unternehmen … Artikel lesen
Personalplanung mit HR Forecast
Haufe. Personal 12/2015
Start-ups mit klugen, digitalen Produkten und Dienstleistungen für HR schießen allerorts aus dem Boden. Das Personalmagazin stellt sie in einer Serie vor. Heute: das Start-up HR Forecast mit einem Tool zur Personalplanung. Florian … Artikel lesen
7 Fragen an Christian Vetter von HRForecast
Noch ein HR-Blog 12/2015
HRForecast nutzt innovative Big Data Technologien um alle Fragen rund um das Thema Personal zu beantworten. Unser integrierter Workforce Management Ansatz ermöglicht es, eine HR Strategie zu entwickeln und umzusetzen … Artikel lesen
Mit Big Data und Vergütung Talente finden, gewinnen und binden
Comp&Ben Magazin 10/2015
Viele Unternehmen stehen heute vor extistentiellen Herausforderungen. Auf den demographischen Wandel, die Digitalisierung, die globalisierte Arbeitswelt, Fach- und Führungskräftemangel, abnehmende Mitarbeiterloyalität … Artikel lesen
Big Data@Work – Die Revolution der Daten und Fakten
HR Performance 03/2015
Als erfahrener HR Professional sind Sie in Ihrem Arbeitsalltag vielen Herausforderungen ausgesetzt: Globaler Wettbewerb um die besten Talente, immer knapper werdende Budgets und Zeitvorgaben, neue Technologien und sich wandelnde Anforderungen des Personals…. Artikel lesen
Presse Kontakt
Downloads
Buchveröffentlichungen
Kontaktieren Sie uns
HERAUSFORDERUNGEN
People Analytics
Future of Work
Digitalisierung
Kampf um Talente